Das Swiss Personalized Health Network ermöglicht den Austausch von klinischen Daten für Forschungszwecke unter Einhaltung strenger technischer, rechtlicher und ethischer Anforderungen – und fördert so medizinische Innovationen, die zu einer besseren Gesundheitsversorgung für alle führen. Unter der Leitung der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und des SIB stärkt das SPHN die Position der Schweiz in der personalisierten Gesundheitsforschung.

Entdecken Sie die Lösungen, Tools und Dienstleistungen, die von SPHN entwickelt wurden – darunter die BioMedIT Trusted Research Environment –, die Folgendes unterstützen:

  • krankenhäuser dabei, Daten aus verschiedenen klinischen Quellen innerhalb des Netzwerks sicher und interoperabel zu machen;
  • forscher bei der Durchführung komplexer und standortübergreifender Forschungsstudien mit Gesundheitsdaten.

Lesen Sie das Factsheet

Die Gruppe Personal Health Informatics des SIB leitet das SPHN-Data Coordination Centre (SPHN-DCC) und BioMedIT in enger Zusammenarbeit mit unserer schweizweiten Bioinformatik-Community (z. B. im rechtlichen Bereich).

Mehr zum Beitrag des SIB zur personalisierten Gesundheit

Reference(s)

Bildnachweis: Swiss Personalized Health Network