Die SIB Training-Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Trainingsmaterialien für alle zugänglich und wiederverwendbar zu machen. Wir tun dies nicht nur, indem wir unsere eigenen Kursmaterialien teilen, sondern auch, indem wir andere dabei unterstützen, dasselbe zu tun, und uns an der Entwicklung von Standards beteiligen.
Die Vorteile des Teilens
Haben Sie schon einmal etwas aus einem offenen Online-Tutorial oder -Kurs gelernt? Damit sind Sie nicht allein. Heutzutage sind frei verfügbare Online-Lernmaterialien Teil des Bildungswegs fast aller Menschen. Immer mehr Lehrende teilen ihre Materialien, weil sie so ein größeres Publikum erreichen, die Zusammenarbeit fördern und Anerkennung für ihre Arbeit erhalten. Allerdings ist das Teilen mit Blick auf die Wiederverwendung keine leichte Aufgabe. Beispielsweise müssen die Materialien über stabile Links zugänglich sein, standardisierte Beschreibungen haben und leicht zu finden sein. Die Best Practices für offene Forschungsdaten und die FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) wurden entwickelt, um die Wiederverwendung digitaler Objekte zu unterstützen. In der SIB-Trainingsgruppe wenden wir diese Praktiken auf Trainingsmaterialien an und helfen anderen bei der Umsetzung.
Offene und FAIR Training Initiativen
Die SIB-Trainingsgruppe war und ist weiterhin an mehreren Initiativen beteiligt, die offene und FAIR-Trainings sowohl innerhalb als auch außerhalb des SIB fördern. Eine solide internationale Zusammenarbeit ist sehr wichtig, da die Beschreibung und Indexierung von Trainingsmaterialien gemeinsame Standards mit einer breiten Unterstützungsbasis erfordert.
Aktuelle und frühere internationale Kooperationen und Ergebnisse:
- Zehn einfache Regeln für FAIR-konforme Trainingsmaterialien: ein wegweisender Artikel über die Erstellung FAIR-konformer Trainingsmaterialien. Entwickelt von der ELIXIR-Trainingsplattform
- FAIR-Handbuch für Trainings: Ein Leitfaden für die FAIR-Konformität von Trainingsmaterialien. Entwickelt von der ELIXIR-Trainingsplattform
Lesen Sie die Nachrichten - Mitleitung der ELIXIR FAIR Training Focus Group
- Bioschemas-Trainingsprofile: Ein Standard zur Beschreibung von Trainingsmaterialien und Kursen. Entwickelt von der ELIXIR FAIR Training Focus Group, GOBLET und ISCB.
Interne Aktivitäten und Ergebnisse:
- Offene und FAIR SIB-Schulungsmaterialien
- Glittr.org: eine Datenbank mit offenen Schulungsmaterialien, die auf GitHub und GitLab gehostet wird
- FAIR-Training-Taskforce: Eine Gruppe von FAIR-Training-Enthusiasten innerhalb des SIB, die FAIR-Training-Praktiken innerhalb des SIB sowie in nationalen und internationalen Institutionen fördern möchten.
Machen Sie mit!
Benötigen Sie Unterstützung bei der Weitergabe Ihrer Trainingsmaterialien? Möchten Sie mehr über die Anwendung der FAIR-Prinzipien auf Trainingsmaterialien erfahren oder mit uns zusammenarbeiten? Wenden Sie sich an Geert van Geest.