Ein neuer Workshop für Schulklassen und begleitende Ressourcen für die Öffentlichkeit bieten die Möglichkeit, das Coronavirus SARS-CoV-2, insbesondere sein Genom und seine Proteine, zu entdecken. Diese Materialien sind das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der SIB und der Abteilung für Kultur und Wissenschaftskommunikation der Universität Lausanne (SCMS).
Seit März 2020 lebt die Welt im Zeichen von COVID-19 und im Rhythmus der wissenschaftlichen Forschung: Forscher arbeiten intensiv daran, das neue Coronavirus zu verstehen. Die Herausforderung besteht darin, eine Behandlung und/oder einen Impfstoff zum Schutz der Bevölkerung zu finden.
Aber wie wird SARS-CoV-2 heute eigentlich erforscht? Um diese Frage zu beantworten, starten die SIB und die Abteilung für Kultur und Wissenschaftskommunikation der UNIL einen neuen Workshop (auf Französisch), der online oder vor Ort stattfindet und sich in erster Linie an Schüler*innen der Sekundarstufe II in der französischsprachigen Schweiz (15–18 Jahre) richtet.
lesen Sie die Nachricht auf Französisch
Parallel zu diesem Workshop werden der Öffentlichkeit englischsprachige Ressourcen zur Verfügung gestellt, um das Virus, die zur Untersuchung verwendeten bioinformatischen Datenbanken und Tools, die aktuelle Forschung und die damit verbundenen Herausforderungen besser zu verstehen.