Für Trainer und Schulungsleiter, die die FAIRness ihrer Materialien verbessern möchten, steht nun ein neues ELIXIR-Handbuch zur Verfügung. Es wurde von der ELIXIR FAIR Training-Gruppe herausgegeben und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Beispiele zur Verbesserung der Auffindbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Lehrressourcen. Die SIB Training-Gruppe, die an dem Projekt mitgearbeitet hat, steht für die Umsetzung dieser Leitlinien zur Verfügung.

Was ist die SIB Training-Gruppe?

Die Gruppe SIB Training koordiniert das Training und das Kursangebot des Instituts im Bereich Bioinformatik. Dabei stellt sie sicher, dass die nächste Generation von Bioinformatikern und Lebenswissenschaftlern die neuesten Fortschritte in der computergestützten Biologie und die Ressourcen des SIB optimal nutzen kann. Die Gruppe hat sich verpflichtet, offene und FAIR-Materialien bereitzustellen, indem sie ihre Materialien auf einer speziellen Seite der SIB-Website für jedermann frei zugänglich macht , aber auch indem sie Schulungsmaterialien über Glittr.org besser auffindbar macht .

Wenn Sie mehr über die Aktivitäten der Gruppe erfahren möchten, beispielsweise über bevorstehende Kurse oder E-Learning -Angebote, wenden Sie sich gerne an die Gruppe.

Wiederverwendung von Trainingsmaterialien

Eines der größten Hindernisse bei der Entwicklung neuer Trainings ist die zeitaufwändige und oft schwierige Vorbereitung der Materialien, sowohl für neue als auch für erfahrene Trainer. Es ist schwierig, geeignete und frei nutzbare Online-Ressourcen zu finden, da diese oft über verschiedene Repositorien verstreut sind oder die für ihre Wiederverwendung erforderlichen Metadaten fehlen.

Was ist die SIB Training-Gruppe?

Die Gruppe SIB Training koordiniert das Training und das Kursangebot des Instituts im Bereich Bioinformatik. Dabei stellt sie sicher, dass die nächste Generation von Bioinformatikern und Lebenswissenschaftlern die neuesten Fortschritte in der computergestützten Biologie und die Ressourcen des SIB optimal nutzen kann. Die Gruppe hat sich verpflichtet, offene und FAIR-Materialien bereitzustellen, indem sie ihre Materialien auf einer speziellen Seite der SIB-Website für jedermann frei zugänglich macht , aber auch indem sie Schulungsmaterialien über Glittr.org besser auffindbar macht .

Wenn Sie mehr über die Aktivitäten der Gruppe erfahren möchten, beispielsweise über bevorstehende Kurse oder E-Learning -Angebote, wenden Sie sich gerne an die Gruppe.

Das ELIXIR FAIR-Trainingshandbuch bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktische Beispiele zur Verbesserung der FAIRness von Schulungsmaterialien und dient als Referenz, um allgemeine Best Practices kennenzulernen oder schnell nach spezifischen Anleitungen zu suchen. patricia Palagi, Leiterin des Bereichs Training bei SIB und Mitautorin von„Ten simple rules for making training materials FAIR“, merkt an, dass dieses Handbuch „den Wert unserer Schulungsmaterialien erhöht, indem es sie für den Rest des Life-Sciences-Bereichs zugänglich macht. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, einen Beitrag zur Community zu leisten und die Zusammenarbeit zwischen Institutionen zu fördern. Es spart Zeit, ermöglicht Wissenschaftlern Feedback, um unser Allgemeinwissen über Bioinformatik zu erweitern, und ist eine reichhaltige Quelle für Auszubildende, aus der sie lernen können.“

Eine gemeinsame Anstrengung, die hier beginnt

Der Prozess der FAIR-Konformität von Schulungsmaterialien wird weltweit als wesentlicher Faktor für die Wirksamkeit und Inklusivität von Schulungen in den Bereichen Bioinformatik und Datenwissenschaft anerkannt. Das Schulungsteam der SIB verfügt über umfangreiche Erfahrung mit der FAIR-Konformität seiner Materialien und steht anderen Schulungsanbietern bei der Umsetzung der erforderlichen Schritte gerne zur Seite. Für Geert Van Geest, Bioinformatik-Trainer und Mitwirkender am Handbuch, „stehen wir als größter nationaler ELIXIR-Knotenpunkt bei der SIB an der Spitze des FAIR-Prozesses sowohl für Daten als auch für Schulungsmaterialien. Das Handbuch zeigt, wie Richtlinien angewendet werden können, um Lehrmittel leichter auffindbar und wiederverwendbar zu machen, was der gesamten Bioinformatik-Community zugute kommt.“

Verwandte Themen