Das SIB-Zentrum für Bioinformatik bietet Fachwissen und Dienstleistungen in den Bereichen Pathogendaten-Management und -Analyse, computergestützte molekulare Epidemiologie und damit verbundenes Multi-Site-Projektmanagement. Das Zentrum wurde im September 2024und ist als standortunabhängige Initiative mit mehreren Standorten organisiert, die sich aus einem Lenkungsausschuss, einem Beirat und einer Fokusgruppe zusammensetzt.

Über die Fokusgruppen des SIB

Fokusgruppen dienen dem Wissensaustausch und der Zusammenarbeit innerhalb der 900 Mitglieder umfassenden SIB-Community zu spezifischen wissenschaftlichen und/oder übergreifenden Themen, von der Einzelzellsequenzierung bis hin zu Gleichstellung, Diversität und Inklusion. Alle Fokusgruppen anzeigen

Ziele und Aktivitäten

Die Fokusgruppe Pathogen Bioinformatics bringt SIB-Mitglieder zusammen, die sich für die Aktivitäten und Aufgaben des Zentrums für Pathogen Bioinformatics interessieren, und unterbreitet dem Lenkungsausschuss des Zentrums Vorschläge.

Über die Fokusgruppen des SIB

Fokusgruppen dienen dem Wissensaustausch und der Zusammenarbeit innerhalb der 900 Mitglieder umfassenden SIB-Community zu spezifischen wissenschaftlichen und/oder übergreifenden Themen, von der Einzelzellsequenzierung bis hin zu Gleichstellung, Diversität und Inklusion. Alle Fokusgruppen anzeigen

Die Mitglieder treffen sich einmal jährlich zu einem wissenschaftlichen Symposium und einer Arbeitssitzung, um

  • austausch über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Pathogen-Bioinformatik
  • feedback zu den laufenden Projekten und Aktivitäten des Zentrums zu geben;
  • herausforderungen in diesem Bereich zu identifizieren und zukünftige Projekte zu deren Bewältigung zu entwickeln.

Lernen Sie die Fokusgruppe Bioinformatik „Meet the Pathogen“ kennen

Koordinierende Mitglieder:

Sind Sie SIB-Mitglied und möchten Sie mitmachen? Bitte füllen Sie dieses Anmeldeformular aus, damit Sie zum Slack-Kanal und zum gemeinsamen Laufwerk hinzugefügt werden und Einladungen zu den Veranstaltungen der Fokusgruppe erhalten.