Eine neue Version von ChromosomeWalk bietet Zugang zu einem unterhaltsamen „Genom-Browser“, der um eine neue Auswahl faszinierender Geschichten über Gene – in Englisch, Französisch und Deutsch – sowie um die Website PrecisionMed mit einer illustrierten Tour durch die Präzisionsmedizin erweitert wurde.

Möchten Sie die Welt der Gene, der Bioinformatik und der Biomedizin von zu Hause aus in einer unterhaltsamen virtuellen Ausstellung entdecken? Das Portal ChromosomeWalk.ch nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das menschliche Genom und zeigt Ihnen einige seiner bemerkenswertesten Merkmale.

Möchten Sie ein paar Beispiele? Suchen Sie nach „COVID-19” und Sie gelangen zu Chromosom 3, wo Sie erfahren, wie Gene, die wir von Neandertalern geerbt haben, mit der SARS-CoV-2-Infektion zusammenhängen. Finden Sie einen möglichen Grund für Ihre Abneigung gegen Koriander, indem Sie sich das Gen OR6A2 ansehen. Oder verbinden Sie sich auf Chromosom 11 mit Ihrem inneren Tier, indem Sie ein Gen kennenlernen, das an der Regeneration von Hirschgeweihen beteiligt ist!


Von einem Gen aus können Sie nun zu entsprechenden Geschichten und Comics im Protein Spotlight-Blog springen, ein Quiz machen oder den Spuren von Forschern folgen, indem Sie auf den entsprechenden Eintrag in der UniProtKB/Swiss-Prot-Knowledgebase klicken.

Das Portal enthält nun auch PrecisionMed, eine Fülle von Informationen und Illustrationen, die Ihnen helfen, besser zu verstehen, was Präzisionsmedizin ist.

„Alles begann zwischen 2008 und 2010 als Open-Air-Ausstellung in Genf, Lausanne, Neuenburg und Divonne. Ein paar Jahre später, im Jahr 2013, wurde eine preisgekrönte virtuelle Version dieser Ausstellung gestartet. Und heute ist ChromosomeWalk immer noch im Internet unterwegs!“, sagt Marie-Claude Blatter.