Das Swiss Data Science Center (SDSC) und SIB arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Softwareplattformen, Dienstleistungen und Best Practices für eine datenschutzbewusste, datengesteuerte Wissenschaft im Rahmen des SPHN.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das gemeinsame Team die domänenspezifischen Anforderungen für personalisierte Gesundheitsforschung in der Schweiz bewerten.
Anschließend wird das gemeinsame Team eine domänenspezifische Erweiterung von RENGA entwickeln und betreiben – der vom SDSC konzipierten Open-Source-Softwareplattform, die den Austausch potenziell sensibler Daten und Kenntnisse zwischen allen an datenwissenschaftlichen Kooperationen beteiligten Akteuren erleichtert.
