SIB-Einrichtungen

Die Bioinformatik-Kernkompetenzen der SIB sind zentralisierte Ressourcen innerhalb von Forschungseinrichtungen oder Universitäten, die rechnergestützte und analytische Unterstützung für die biologische Forschung bieten. Sie helfen bei der Analyse großer biologischer Datensätze, wie sie beispielsweise aus Genom-, Proteom-, Metabolom- und Transkriptomstudien stammen. Zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche Beratung bei der Versuchsplanung, die Dateninterpretation und die statistische Analyse. Die Einrichtungen entwickeln und pflegen maßgeschneiderte Softwaretools und Pipelines für spezifische Forschungsfragen. Darüber hinaus bieten die SIB-Einrichtungen Schulungen und Weiterbildungen in Form von Workshops, Seminaren und Einzelgesprächen an und unterstützen die Analyse, Speicherung, Verwaltung und den Austausch von Daten, um eine sichere und effiziente Handhabung großer Datensätze zu gewährleisten. Sie verwalten auch Hochleistungsrechnerinfrastrukturen, um den Rechenanforderungen groß angelegter Bioinformatik-Analysen gerecht zu werden.

Über die SIB-Fokusgruppen

Die Fokusgruppen sollen den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft von 900 SIB-Mitgliedern zu bestimmten wissenschaftlichen und/oder übergreifenden Themen fördern, von der Einzelzellsequenzierung bis hin zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion. Alle Fokusgruppen anzeigen

Fokusgruppe

Die „Core Facilities Focus Group“ bietet Mitgliedern der SIB-Core-Facilities eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices. Neben facilitätsspezifischen Themen wie Projektmanagement, Zeiterfassung und Finanzmodelle werden auch übergreifende Herausforderungen der Bioinformatik behandelt. Dazu gehören die Standardisierung der Datenanalyse, die Entwicklung und der Austausch von Workflows sowie die Förderung reproduzierbarer Forschung.

Über die SIB-Fokusgruppen

Die Fokusgruppen sollen den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft von 900 SIB-Mitgliedern zu bestimmten wissenschaftlichen und/oder übergreifenden Themen fördern, von der Einzelzellsequenzierung bis hin zu Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion. Alle Fokusgruppen anzeigen

Da viele Institute Bioinformatiker beschäftigen, gehört es zu unseren Hauptaufgaben, den regelmäßigen Austausch zwischen ihnen und den Core Facilities zu fördern und sie in die Bioinformatik-Community der SIB zu integrieren. Die Gruppe dient als dynamisches Forum zur Optimierung von Prozessen und zum Wissensaustausch innerhalb und außerhalb der Bioinformatik-Core-Facilities.

Koordinierende Mitglieder der Fokusgruppe:

Sind Sie SIB-Mitglied und möchten Sie mitmachen? Möchten Sie dem speziellen Slack-Kanal beitreten? Kontaktieren Sie Robert Ivanek