In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre kontinuierliche Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr 2020 zu danken. Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Projekte sorgen dafür, dass wir jeden Tag mit Begeisterung bei der Arbeit sind.
2020 war ein intensives und erfolgreiches Jahr für die Schweizer Bioinformatik: Wir laden Sie ein, einige der Höhepunkte in unserem letzten Tätigkeitsbericht, aus dem das Bild unten stammt, noch einmal Revue passieren zu lassen.
das Jahr 2021 verspricht für SIB ein weiteres interessantes Jahr zu werden, mit verschiedenen Trainingsaktivitäten, neuen Ressourcen, die entwickelt werden sollen, und Entdeckungen, die im Bereich der Biomedizin und Biologie gemacht werden können – und natürlich unserer [BC]2 Basel Computational Biology Conference, die vom 13. bis 15. September 2021 in Basel stattfinden wird.
Mit all diesen Plänen vor Augen möchten wir Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr wünschen.

Molekülmodellierungsspezialisten am SIB, beispielsweise in der Gruppe für computergestütztes Molekular-Engineering, entwickeln Werkzeuge zur Erstellung und Interpretation dreidimensionaler Molekülmodelle. Mit diesen Modellen können sie beispielsweise die Auswirkungen von bei Patienten festgestellten Mutationen auf die Arzneimittelresistenz vorhersagen und so Kliniker bei der individuellen Anpassung von Behandlungen unterstützen.
Auf dem Bild oben sehen Sie ein Medikament (hier ein Immunsuppressivum, Rapamycin, in violett), das fest an sein Ziel gebunden ist (hier der Proteinkomplex zwischen FKBP12 auf der rechten Seite und mTOR auf der linken Seite, in hellblau).