Die Beantwortung komplexer biologischer Fragen erfordert oft die separate Abfrage mehrerer Biodatenressourcen und die Kombination der resultierenden Daten. In diesem Vortrag stellt Tarcisio Mendes de Farias, Knowledge Representation Manager, das Semantic Web of Data von SIB vor. Dieses Framework, das kürzlich von der speziellen SIB-weiten Fokusgruppe veröffentlicht wurde, ermöglicht es Benutzern, Wissen aus 11 SIB-Datenbanken, deren Daten FAIR (Findable, Accessible, Interoperable und Reusable) sind, sowie aus externen Datenbanken abzurufen. Wenn Sie Biologe oder Bioinformatiker sind und eine biologische oder klinische Frage unter Verwendung verschiedener Ressourcen beantworten müssen, dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für Sie!

Über die in silico talks-Reihe - Das Neueste aus der Bioinformatik von SIB-Wissenschaftlern

Mit der Online-Reihe in silico talks möchten wir Bioinformatiker, Biowissenschaftler und Kliniker über die neuesten Fortschritte der SIB-Wissenschaftler zu einem breiten Spektrum von Bioinformatik-Methoden, -Forschung und -Ressourcen informieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden, erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Veröffentlichungen und erfahren Sie, wie diese Fortschritte Ihnen bei Ihrer Arbeit oder Forschung helfen können, indem Sie sich in die in silico talks-Mailingliste eintragen.

Reference(s)

SIB Schweizerisches Institut für Bioinformatik RDF-Gruppenmitglieder, Das SIB Schweizerische Institut für Bioinformatik Semantic Web of Data, Nucleic Acids Research, Band 52, Ausgabe D1, 5. Januar 2024, S. D44–D51.