Seit 2008 würdigen die SIB Bioinformatics Awards alle zwei Jahre die besten Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern im Bereich Bioinformatik und bahnbrechende Ressourcen. Die Preise stehen Forschern aus aller Welt offen. Mit drei Kategorien ist für jeden etwas dabei: PhD Paper Award, Early Career Award und Innovative Resource Award. Informieren Sie sich über die wichtigsten Gründe für eine Teilnahme und die auswahlkriterien. Die Preisträger werden während der [BC]2 -Konferenz bekannt gegeben. Melden Sie sich , um Updates zur Teilnahme an der nächsten Ausgabe im Jahr 2027 zu erhalten!

Kategorien

Die SIB Bioinformatik-Auszeichnungen würdigen herausragende Leistungen in drei Kategorien: 

Doktorarbeit

Der PhD Paper Award zeichnet einen herausragenden Artikel aus, der von einem Doktoranden als Erstautor im Bereich Bioinformatik und/oder Computational Biology zu einem für jede Ausgabe festgelegten Thema veröffentlicht wurde. Berücksichtigt werden originäre methodische Beiträge sowie innovative In-silico-Analysen biologischer Sequenzen, Strukturen oder Prozesse.

thema 2025: „Bioinformatik trifft KI: Gestaltung der Zukunft der datengesteuerten Biologie”

Teilnahmebedingungen

Entdecken Sie die bisherigen Preisträger:

2023 Frühere Ausgaben

Nachwuchspreis

Der Early Career Award zeichnet internationale Nachwuchswissenschaftler aus, die sich durch ein oder mehrere Projekte und/oder Publikationen in den Bereichen Bioinformatik und/oder Computational Biology ausgezeichnet haben. Dies umfasst originäre methodische Beiträge sowie innovative In-silico-Analysen biologischer Sequenzen, Strukturen oder Prozesse.

Teilnahmebedingungen

Entdecken Sie die bisherigen Preisträger:

2023 Frühere Ausgaben

Innovativer Ressourcenpreis

Der Innovative Resource Award zeichnet eine Ressource im Bereich Bioinformatik (Datenbank, Infrastruktur, Code-Basis, Analyse-Framework, Visualisierungstool usw.) aus, die konzeptionell und/oder technisch neue Wege beschreitet. Der Preis steht allen neuen Ressourcen im Bereich Bioinformatik oder allen bedeutenden neuen Versionen einer Ressource offen.

Teilnahmebedingungen

Entdecken Sie die bisherigen Preisträger:

2023 Frühere Ausgaben

Die wichtigsten Gründe für eine Teilnahme

  • Geldpreis: Die Gewinner der SIB Bioinformatics Awards erhalten einen Geldpreis zwischen 5.000 und 10.000 CHF.
  • Teilnahme an der [BC]2 Basel Computational Biology Conference, in deren Rahmen die Preisverleihung stattfindet: eine großartige Gelegenheit zum Networking und zur Karriereförderung auf einer der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich Bioinformatik in Europa. Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Veranstaltung und die bisherigen Preisträger zu erfahren!
  • Halten Sie einen Plenarvortrag während der Preisverleihung bei [BC]2, der aufgezeichnet und über die Social-Media-Kanäle von SIB’s verbreitet wird. Sehen Sie sich den Vortrag eines Preisträgers aus dem letzten Jahr, Cédric Notredame, an.

Auswahlverfahren und Exzellenzkriterien

Die Preise werden von einer internationalen Jury vergeben, vom SIB Award Committee geprüft und im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden [BC]2 Basel Computational Biology Conference bekannt gegeben.

Was Sie für die Bewerbung wissen müssen
Das SIB fördert Spitzenleistungen in den Bereichen Bioinformatik und Computational Biology. Dies umfasst mehrere Dimensionen, darunter akademische Strenge, bahnbrechender Charakter, Nachhaltigkeit, Nutzbarkeit (für Software und Ressourcen) und Gesamtbeitrag zum Bereich Bioinformatik/Computational Biology.

Die Juroren des SIB Award halten sich an die DORA-Prinzipien und verwenden keine journalbasierten Metriken wie Journal Impact Factors als Ersatzmaßstab für die Qualität einzelner Forschungsartikel. Sie sind außerdem bestrebt, unbewusste Vorurteile, beispielsweise in Bezug auf Geschlecht, Minderheiten, Zugehörigkeit oder Teilbereiche, zu überwinden, um eine faire und vielfältige Darstellung von Spitzenleistungen zu gewährleisten.

Kollaborative und interdisziplinäre Arbeiten können ebenfalls berücksichtigt werden, sofern die Aspekte der Bioinformatik und/oder der computergestützten Biologie die oben genannten Exzellenzkriterien erfüllen.

Das SIB ist bestrebt, seinen Community-Mitgliedern ein sicheres und respektvolles Umfeld zu bieten und höchste wissenschaftliche Ethikstandards einzuhalten. Zu diesem Zweck kann eine Bewerbung abgelehnt werden, wenn der Bewerber sich gegenüber einem Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft unangemessen verhalten hat oder wenn die Einreichung gegen den Schweizer Verhaltenskodex für wissenschaftliche Integrität verstößt.

Erfahren Sie unten mehr über die Qualifikationen und Kriterien für jede Auszeichnung.

Laden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen herunter.