

Die Computational Oncogenomics Group befasst sich mit der computergestützten Analyse struktureller Genomvariationen bei Krebserkrankungen, wobei der Schwerpunkt auf unseren ArrayMap- und Progenetix-Ressourcen mit kuratierten molekularzytogenetischen und Sequenzierungsdatenliegt .
Spezifische Projekte befassen sich mit computergestützten Methoden, der Genomik ausgewählter Tumorentitäten und genomischen Variationsmustern bei verschiedenen Krebsarten und Populationen.
Als Mitglied der Global Alliance for Genomics and Health entwickelt die Gruppe Standards für die Biokuration und den Datenaustausch für genomische Varianten und phänotypische Daten. Weitere Projekte befassen sich mit der Genomdaten-Epistemologie, z. B. geografischen und diagnostischen Verzerrungen bei der Probenahme.