Nehmen Sie im April an einem iNaturalist BioBlitz teil, um die (urbane) Biodiversität rund um Ihren Arbeitsplatz am SIB zu erkunden und zu dokumentieren. Sie können dies auf dem Weg zur Arbeit oder während der Kaffeepausen tun.

„Früher gehörte die Luft in den Pausen den Rauchern – heute treten auch iNaturalist-Seelen hinaus, angezogen vom leisen Ruf der Wildnis inmitten des pulsierenden Stadtlebens.“

(… vorgeschlagen von ChatGPT)

iNaturalist ist eine Plattform, die mit KI und Expertenwissen bei der Identifizierung von Arten hilft und gleichzeitig zur Bürgerwissenschaft beiträgt. Melden Sie sich an, laden Sie iNaturalist herunter und werden Sie Teil der Entdeckung!

Anleitung

Sie können auf iNaturalist über die Website zugreifen, die sich am besten zum Erkunden und Identifizieren eignet, oder über die mobile App, die am bequemsten zum Hochladen von Beobachtungen ist.

  1. Melden Sie sich bei iNaturalistan.
  2. Besuchen Sie die Projektseite des SIB BioBlitz April 2025. Klicken Sie auf das „Join in der oberen rechten Ecke. Bestätigen Sie mit „ „Ja, ich möchte beitreten“ (unten links!).
  3. Alle Ihre Beobachtungen werden in Ihrem persönlichen Dashboard angezeigt. Wenn sie im April in einem Umkreis von 500 m um ein SIB-Büro oder einen SIB-Arbeitsplatz gemacht wurden, erscheinen sie außerdem auf der Projektseite „SIB BioBlitz April 2025 “.

Jeder kann am Projekt „SIB BioBlitz April 2025” teilnehmen, es ist nicht auf SIB-Mitarbeiter beschränkt.

Wenn Ihr Arbeitsort nicht auf der SIB BioBlitz-Karte erscheint, können Sie Ihre Adresse oder die Google-Maps-Koordinaten an Marco Pagni senden.

Bildnachweis: Evren Kiefer