Am 12. November 2020 verstarb der Genfer Staatsrat Guy-Olivier Segond im Alter von 75 Jahren. Seiner Weitsicht ist es zu verdanken, dass die SIB 1998 gegründet wurde.

Als 1996 die Swiss-Prot-Knowledgebase aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung von der Schließung bedroht war, stellte Guy-Olivier Segond die notwendigen Mittel zur Verfügung, um sie zu retten. Er setzte sich politisch auf lokaler und Bundesebene für die Gründung der SIB ein. «Wir haben mit Trauer von seinem Tod erfahren und werden ihn als enthusiastischen, tatkräftigen und kollegialen Menschen in Erinnerung behalten, der in der Anfangsphase unseres Instituts eine entscheidende Rolle gespielt hat», sagt Ron Appel, Co-Geschäftsführer und Gründer.

„Ohne sein beharrliches Engagement würde die SIB heute nicht existieren und könnte Millionen von Wissenschaftlern keine hochmodernen Datenbanken und Tools zur Verfügung stellen”, sagt Christine Durinx, Co-Geschäftsführerin.

Guy-Olivier Segond war Bürgermeister der Stadt Genf und Nationalrat, bevor er 1989 in den Staatsrat eintrat. Er blieb zwölf Jahre lang in dieser Position. 2001 zog er sich aus dem politischen Leben zurück, blieb aber durch verschiedene Mandate weiterhin aktiv. Er war der erste Präsident des Stiftungsrats der SIB.