

Unser übergeordnetes Ziel ist es, die relative Bedeutung ökologischer und evolutionärer Kräfte für den Aufbau und Erhalt von Biodiversität zu quantifizieren. Konkret untersuchen wir den Einfluss von Fitnessunterschieden und Fitnessinteraktionen (Epistase), Mutationen und Genfluss auf Anpassung, Speziation sowie die Zusammensetzung und Stabilität ökologischer Gemeinschaften.
Bereich(e) der Anwendung
Grundlagenforschung
Bereich der Tätigkeit
Evolution und Phylogenie