

Wir sind allgemein daran interessiert, biologische Phänomene mithilfe physikalischer Konzepte sowie mathematischer und rechnerischer Werkzeuge zu verstehen. Wir untersuchen die Auswirkungen von Optimierung und historischen Zufälligkeiten auf die biologische Evolution. Quantitative Ansätze können nun wichtige Erkenntnisse zu dieser Frage liefern und Daten aus neuartigen Experimenten beleuchten. Unsere Forschung umfasst mehrere Skalen, von Biomolekülen bis hin zu mikrobiellen Populationen, wobei unser besonderes Interesse der Interpretation von Proteinsequenzdaten und der Modellierung der Entwicklung von Arzneimittelresistenzen gilt. Wir führen analytische Arbeiten, numerische Simulationen und Datenanalysen durch und arbeiten gerne mit Experimentalwissenschaftlern zusammen.