Der Fokus der Forschung im COMMONS Lab liegt auf der Entwicklung computergestützter Lösungen für die Naturstoffforschung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entwicklung von Tools zur Organisation, Annotation, Visualisierung und Interpretation von Massenspektrometriedaten gelegt, um Metaboliten in komplexen biologischen Matrizen effizient identifizieren zu können. Linked Open Data und semantische Webtechnologien werden genutzt, um öffentlich zugängliches und neu gewonnenes Wissen zu organisieren und zu verknüpfen. Diese Ergebnisse werden dann verwendet, um Fragen zu einem breiten Spektrum von Forschungsthemen zu beantworten, die von der Wirkstoffforschung bis zur chemischen Ökologie reichen. Wir setzen uns für einen besseren Wissensaustausch in der Naturstoffforschung ein und bemühen uns, den Prinzipien von Open Science und Open Notebook Science zu folgen.

Bereich(e) der Anwendung
Umweltwissenschaften
Medizin und Gesundheit
Bereich der Tätigkeit
Systembiologie