ATGCCGGAATTGGCACATAACAAGTACTGCCTCGGTCCTTAAGCTGTATTGCACCATATGACGGATGCCGGAATTGGCACATAACAAGTAC
TGCCTCGGTCCTTAAGCTGTATTGCACCATATGACGGATGCCGGAATTGGCACATAACAACGGTCCTTAAGCTGTATTGCACCATATGACG
GATGCCGGAATTGGCACATAACAAGTACTGCCTCGGTCCTTAAGCTGTATTTCGGTCCTTAAGCTGTATTCCTTAACAACGGTCCTTAAGG
ATGCCGGAATTGGCACATAACAAGTACTGCCTCGGTCCTTAAGCTGTATTGCACCATATGACGGATGCCGGAATTGGCACATAACAAGTAC
TGCCTCGGTCCTTAAGCTGTATTGCACCATATGACGGATGCCGGAATTGGCACATAACAACGGTCCTTAAGCTGTATTGCACCATATGACG
GATGCCGGAATTGGCACATAACAAGTACTGCCTCGGTCCTTAAGCTGTATTTCGGTCCTTAAGCTGTATTCCTTAACAACGGTCCTTAAGG



Die Forschung unserer Gruppe konzentriert sich auf das aufstrebende Gebiet der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen. Gesundheitsdaten stammen aus einer Vielzahl von Quellen und umfassen molekulare Profile, Krankenakten, digitale Biomarker und Aktivitäten in sozialen Medien. Die Mission unserer Gruppe ist es, künstliche Intelligenz einzusetzen, um Standards zu setzen, Mechanismen zu verstehen und Entscheidungen im Gesundheitswesen zu unterstützen. Gesundheitsdaten werden intern generiert oder durch Kooperationen mit Pharmaunternehmen und Krankenhäusern gewonnen. Unsere Gruppe nutzt Analysen für die personalisierte Medizin, die Arzneimittelforschung und -entwicklung sowie für Unterstützungssysteme in Kliniken.